Behandlungen

• Darmtherapie, Nährstoff- und Molekularmedizin
• ganzheitliche Psychotherapie
• Manuelle Medizin
• Hypnose und Hypnotherapie
• Schmerztherapie

Darmtherapie, Nährstofftherapie und Molekularmedizin

Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Fettsäuren) sind für unsere Gesundheit unentbehrlich. Eine mangelnde Zufuhr oder eine gestörte Darmflora (Mikrobiom) begünstigen die Entstehung von chronischen, autoimmun und auch psychischen(!) Erkrankungen. Hier setzten diese Therapien an. Unser Körper hat ein enormes Potential an Selbstheilungskräften, nun sollten wir ihm auch die Möglichkeit geben diese zu nutzen. Dabei helfen schon kleine Veränderungen,  die Energie in unserem Körper wieder zu aktivieren.

Ich biete Ihnen auch Einzelcoaching zur Gewichtsreduktion an. Über die VHS Ostfildern können Sie auch einen Kurs zum „Abnehmen mit Vernunft“ buchen.

Ganzheitliche Psychotherapie

Fast jeder erlebt Tiefpunkte im Leben. Doch wenn auch noch nach Wochen Hoffnungslosigkeit, Angst und Trübsinn den Alltag bestimmen, brauchen wir Hilfe von außen.
Heutzutage ist es schwieriger denn je, schnelle Hilfe zu bekommen. Ich bin zeitnah für Sie da, nehme Ihre Probleme ernst, habe immer ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und gehe auf Ihre persönlichen Wünsche ein.
Das Behandlungsspektrum der Verhaltenstherapie umfasst die meisten psychischen Erkrankungen. Besonders geeignet bei Depressionen, Burnout, Angststörungen, Essstörungen, somatoformen Störungen und anderen Krisen.
Zusätzlich kann hier die Naturheilkunde unterstützend eingesetzt werden, z.B. aus dem Bereich der Nährstofftherapie (Darm-Hirn-Achse) und anderen Verfahren (ersetzen nicht die ärztlich verschriebenen Medikamente).
Die Hypnotherapie kann zusätzlich zur Verhaltenstherapie in Anspruch genommen werden. Gerade bei Angststörungen kann sie effektiv sein.

Manuelle Medizin

Fast jeder kennt es: Rückenschmerzen, steifer Hals, verspannte Muskulatur! Ob akut oder chronisch. Das Einsatzgebiet für manuelle Medizin ist vielfältig und sehr komplex. Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und der inneren Organe werden direkt oder indirekt, aktiv oder passiv behandelt. Es kommen unter anderem Techniken der Osteopathie, der Dorn-Breuß-Methode oder der Triggerpunkt-Therapie zum Einsatz. Über die Faszial- und Viszeraltherapie können inneren Organe behandelt werden.

Hypnose und Hypnotherapie

Die Hypnose ist ein Verfahren, das Zugang zum Unterbewusstsein herstellt. So können sowohl psychische als auch körperliche Probleme beeinflusst werden. Geeignet in der Verhaltenstherapie, besonders bei Angststörung, Suchtverhalten, Schmerzzuständen oder zu Konfliktlösung und Entscheidungsfindung. Hypnose kann als eigenständige Therapie (z.B. Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion) oder in Verbindung mit anderen
Behandlungen zum Einsatz kommen.

 

Schmerztherapie

Chronische Schmerzzustände erfordern eine gründliche Anamnese. Oft wird man nicht ernst genommen oder es besteht ein Zeitmangel für eine ausführliche Untersuchung. Dann bekommt man noch zu hören: „da kann man nichts machen“. Unerklärliche Schmerzen haben ihre Ursache meist woanders (z.B. Störfelder oder Funktionsstörungen).